Schützenfest 2025
In diesem Jahr war unser Schützenfest mal anders, neu: Wir haben nicht am Samstag, sondern am Sonntag gefeiert. Diese Änderung ist gut angekommen.
Wir in den letzten Jahren auch gab es am Donnerstag vor dem Schützenfest einen Schießabend für Preis- und Pokalscheibe, neu war, dass Beides auch am Sonntag (10-13 Uhr) erneut aufgerufen wurde. Das hat sich sehr bewährt.
Am Sonntagvormittag wurden auch die Königsscheiben aufgelegt und Schützen und Schützendamen rangen um die Königswürden. Jugend/Junioren haben in diesem Jahr leider nicht geschossen.
Wie schon im letzten Jahr konnte Fred Hansen nicht anreisen, ließ aber allen seine Grüße ausrichten. Noch am Schützensonntagabend wurde er darüber informiert, wer New York König und New York Vizekönig geworden ist und gratuliert diesen herzlich.
Die Schützendamen haben am Donnerstag und am Samstag für das leibliche Wohl gesorgt, die Kuchen/Torten am Sonntag waren sehr gefragt. Vielen Dank an die Damen bzw. alle, die mit dazu beigetragen haben.
Dieser Dank gilt allen, die vorbereitet haben, die dann im laufenden Betrieb des Schützenfestes geholfen und für das Gelingen gesorgt haben!
Wir haben wieder ein Königshaus!
Olaf Jürgens, Edzard Brünner, Gertrud Sackmann, Michael Hinrichs, Werner Bahrenburg, Werner Freymuth
Das Foto zeigt das Königshaus und Schießmeister Werner Freymuth
Königin | Gertrud Sackmann |
Vizekönig | Olaf Jürgens |
König der Könige | Edzard Brünner |
New York König | Michael Hinrichs |
New York Vize König | Werner Bahrenburg |
Bester Schütze Königsscheibe | Werner Bahrenburg |
Bester Schützen König der Könige Scheibe | Olaf Jürgens |
Hier sind die Ergebnisse der Pokalscheibe (jeder Verein kann nur einen Pokal erringen).
Und hier sind die Ergebnisse der Preisscheibe (soweit Scheiben abgegeben wurden).